Dank der Silbermedaille, die der Reiter Steve Guerdat in diesem Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris mit Dynamix de Bélhème gewann, wurde er für den Titel „Sportler des Jahres“ nominiert. Während der Live-Übertragung am 5. Januar 2025 ab 20:05 Uhr auf den SRG-Sendern wird er auf die Stimmen der Zuschauer angewiesen sein, um sich gegen die fünf anderen Finalisten durchzusetzen. Gib auch du deine Stimme für Steve Guerdat bei den Sports Awards!
Seit seinem Olympiasieg 2012 gehört Steve Guerdat zum exklusiven Kreis der besten Springreiter der Welt. Zwölf Jahre nach seinem Triumph in London visierte der 42-jährige Jurassier erneut Medaillen bei den Olympischen Spielen in Paris an. Er gewann die Silbermedaille und komplettierte damit seine olympische Sammlung (nach dem Bronze mit der Mannschaft 2008). Europameister 2023 und derzeit Nummer 2 der Welt, ist er ein Meister darin, seine besten Leistungen genau dann abzurufen, wenn es zählt. Die zahlreichen Siege und Podestplätze in dieser Saison bei 5*-Wettbewerben zeugen von seinem außergewöhnlichen Niveau.
Dank dieser wohlverdienten Nominierung durch das Auswahlkomitee (siehe Kasten) steht Steve Guerdat nun kurz davor, den Titel „Sportler des Jahres 2024“ zu gewinnen. Er tritt gegen prominente Namen wie Marco Odermatt (Alpinski), Noè Ponti (Schwimmen), Roman Mityukov (Schwimmen), Simon Ehammer (Leichtathletik) und Dominic Lobalu (Leichtathletik) an.
Der Sportler und die Sportlerin des Jahres sowie die Gewinner in den anderen Kategorien der „Sports Awards“, wie „MVP“, „Team“, „Paralympische/r Sportler/in“ und „Trainer/in“, werden in der Live-Übertragung am Sonntag, den 5. Januar 2025, ab 20:05 Uhr auf SRF 1, RTS 2 und RSI LA 2 geehrt. Während der Galanacht, moderiert von Fabienne Gyr und Rainer Maria Salzgeber, wird auch das beste junge Schweizer Talent mit dem Titel „SRF 3 Best Talent Sport“ ausgezeichnet. Sei vor deinem Bildschirm und unterstütze Steve Guerdat, indem du per Telefon abstimmst!
So funktioniert die Wahl zum Sportler des Jahres:
Das Auswahlkomitee, bestehend aus Swiss Olympic, der Athletenkommission von Swiss Olympic, Sportpress.ch und der SRG, hat zunächst 15 Kandidaten für jede Kategorie ausgewählt. Alle vorausgewählten Athleten haben während des Zeitraums vom 1. November 2023 bis zum 31. Oktober 2024 außergewöhnliche Leistungen erbracht. Um die 6 Finalisten zu bestimmen, die in der Live-Übertragung vorgestellt werden, haben die Spitzenathleten von Swiss Olympic sowie die Schweizer Sportmedien und Sportpress.ch ihre Stimmen abgegeben. Das Endergebnis setzt sich zu einem Drittel aus den Stimmen der Medien, zu einem Drittel aus den Stimmen der Spitzenathleten und zu einem Drittel aus dem Ergebnis des Televotings zusammen.